Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Wed, 27 Dec 2017 11:06:10 +0100
Von: "Andrea-Cora Walther" <andrea-cora(a)stb-cora.de>
An: <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de>
Betreff: [fluchtfragen] Kommunalinfo: Hilfsfonds für Bürg*innen von
syrischen Geflüchteten muss jetzt kommen
------------------------------------------------------------
Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst,
dann geht das an 162 Leser
Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe
an: andrea-cora(a)stb-cora.de
------------------------------------------------------------
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!
steuerberaterin andrea-cora walther
mail to: <mailto:andrea-cora@stb-cora.de>
andrea-cora(a)stb-cora.de
fon: 0049-(0)208-801054
fax: 0049-(0)208-855984
post: elsa brändström straße 66
d-46045 oberhausen
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!
Kommunalinfo: Hilfsfonds für Bürg*innen von syrischen Geflüchteten muss
jetzt kommen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben in den vergangenen
Jahren Geflüchteten in größter Not geholfen und sich zum Teil sogar
bereit erklärt, mit ihrem Einkommen und Vermögen zu bürgen, um im
Rahmen des Landesaufnahmeprogramms syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen
eine sichere Einreise nach Deutschland zu ermöglichen. Dazu haben sie
eine Verpflichtungserklärung abgegeben und gingen immer davon aus, dass
ihre Bürgschaften nur solange gültig sind, bis die Anerkennung als
Flüchtling vorliegt und Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II gezahlt
werden.
Nach den beiden für NRW relevanten diesjährigen Urteilen zu
Erstattungsforderungen der Jobcenter an Flüchtlingsbürg*innen haben die
Geltungsdauer von Verpflichtungserklärungen und die Folgen erneut große
politische Bedeutung erfahren. Wir rechnen nun mit weiteren
Rückforderungen der Jobcenter an die Verpflichtungsgeber*innen, auch
wenn deren Verwandte, für die sie gebürgt haben, ihre Anerkennung als
Flüchtling bereits erhalten haben.
Uns GRÜNEN ist es ein besonderes Anliegen, dass diejenigen, die sich in
schwierigen Zeiten aus humanitärer Überzeugung engagiert haben, mit
dieser Verantwortung nicht alleine gelassen werden. Die Politik muss
jetzt sicherstellen, dass sie für dieses Engagement nicht bestraft
werden. Es wäre ein fatales Zeichen, wenn gerade diese Menschen auf
hohen Kosten, die bis zur Bedrohung der eigenen wirtschaftlichen
Existenz führen können, sitzen gelassen würden. Die Landesregierung
muss jetzt prüfen, wie sie in diesen Härtefällen unbürokratisch Hilfe
leisten kann, und wir GRÜNE fordern dazu die Einrichtung eines
Hilfsfonds.
Mit diesem Kommunalinfo wollen wir Sie und Euch über den aktuellen
Sachstand hinsichtlich dieser Problematik informieren.
Zum Hintergrund
Landesaufnahmeanordnung NRW vom 26.09.2013
- Erlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales vom
26.09.2013
<https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=1&gld_nr=2&ugl_nr=2603&bes_
id=24724&val=24724&ver=7&sg=0&aufgehoben=N&menu=0>
- Rechtliche Grundlage: § 23 Abs. 1 AufenthG
- Unterstützung durch Familienangehörige oder Dritte entsprechend
einer Verpflichtungserklärung für die Kosten zum Lebensunterhalt für
syrische Geflüchtete (ausgenommen: Kosten für Leistungen bei Krankheit,
Schwangerschaft, Geburt, Pflegebedürftigkeit und Behinderung)
- Zunächst auf 1.000 Personen begrenzt
- Änderung vom 03.02.2014: Keine Begrenzung mehr
- Änderung vom 18.02.2014: Beendigung des
Interessenbekundungsverfahrens mit Ablauf des 28.02.2014 (Visaantrag bis
30.09.2014)
Davon unabhängig sind Aufnahmeprogramme des Bundes und
Resettlement-Programme. Hier eine Übersicht
<http://www.kfi.nrw.de/zuwanderung/Aufnahme-syrischer-Buergerkriegsfluechtli
nge/Aufnahmen_Resettlement_mai14.pdf> über die verschiedenen
Programme.
Nach Auskunft
<https://www.landtag.nrw.de/Dokumentenservice/portal/WWW/dokumentenarchiv/Do
kument/MMV17-390.pdf> des Ministeriums für Kinder, Familie,
Flüchtlinge und Integration (MKFFI) vom 7. Dezember 2017 sind 2.593
Visa auf Grundlage der Landesaufnahmeanordnung erteilt worden. Ob alle
2.593 Personen tatsächlich eingereist sind, ist nicht bekannt.
Problematik: Wann endet die Verpflichtung der Bürg*innen?
Das damalige Ministerium für Inneres und Kommunales (MIK) sowie ein
Teil der Rechtsprechung vertraten die Ansicht, dass durch eine
Anerkennung der Geflüchteten im Rahmen eines Asylverfahrens die Haftung
der Verpflichtungsgeber*innen endet.
§ 68 AufenthG
- Alte Fassung (vor Inkrafttreten des Integrationsgesetzes am
06.08.2016): Laut allgemeinen Verwaltungsvorschriften endete die
Geltungsdauer einer entsprechenden Verpflichtungserklärung mit der
Beendigung des Aufenthalts oder mit der Erteilung eines
Aufenthaltstitels zu einem anderen Zweck. Und genau darum, was ein
anderer Zweck ist, drehte sich der Streit zwischen Bundes- und
Landesregierung.
- Geltende Fassung seit dem 06.08.2016: Die Geltungsdauer beträgt
drei Jahre ab Einreise für Verpflichtungserklärungen, die vor dem
06.08.2016 abgegeben wurden, und fünf Jahre für solche, die nach
diesem Datum abgegeben wurden – unabhängig von einer
Asylentscheidung.
- 26.01.2017: Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, dass
mit der Anerkennung als Flüchtling kein Aufenthaltstitel zu einem
anderen Zweck erteilt wird und die Verpflichtungserklärung deshalb
weiter gilt.
- 08.12.2017: Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster,
dass Verpflichtungsgeber*innen zwar auch nach der Anerkennung der
geflüchteten Person für die Lebenskosten aufkommen müssen, nicht
jedoch für die Aufwendungen für Kranken- und Pflegeversicherung, da
diese in der Landesaufnahmeanordnung eindeutig ausgenommen worden
waren.
Erlasse und Initiativen
- 24.04.2015: Erlass des MIK
<https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=1&gld_nr=2&ugl_nr=2603&bes_
id=30164&val=30164&ver=7&sg=0&aufgehoben=N&menu=1> , mit dem die
Ausländerbehörden auf die entgegenstehende Rechtsauffassung des Bundes
aufmerksam gemacht wurden, damit sie entsprechend Auskunft an
Verpflichtungsgeber*innen geben.
- 16.06.2015: rot-grüner Antrag „Rechtssicherheit bei
Verpflichtungserklärung schaffen – Engagement anerkennen“ (Drucksache
16/8986
<https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-8986.
pdf> )
- 2016: Gesetzgebungsverfahren zum Integrationsgesetz des Bundes:
Vorschläge aus NRW im Bundesrat zu einer Änderung im Sinne der
Rechtsaufassung des MIK. Diese wurden abgelehnt.
- 13.03.2017: In diesem Erlass
<https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=1&gld_nr=2&ugl_nr=2603&bes_
id=36584&val=36584&ver=7&sg=0&aufgehoben=N&menu=1> weist das MIK auf
das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hin.
In Niedersachsen und Hessen ist die Situation ähnlich.
Rückforderungen durch die Sozialleistungsträger
Die Sozialleistungsträger – in diesem Fall meist die Jobcenter – sind
angehalten, die Verpflichtungsgeber*innen zur Erstattung der Kosten für
den Lebensunterhalt aufzufordern.
Die Jobcenter können nur dann eine Ermessensentscheidung treffen und von
einer Rückforderung (teilweise oder ganz) absehen, wenn Ausnahmefälle
vorliegen. Dazu gehört z.B., dass die finanzielle Situation der
Verpflichtungsgeber*innen nicht ausreichend geprüft worden ist oder
dass die Begleichung der Kosten zu einer unzumutbaren Härte führen
würde.
Trifft das Jobcenter eine Entscheidung zulasten der
Verpflichtungsgeber*innen, bleibt diesen noch die Klage.
Grüne Forderung nach einem Hilfsfonds
Vor diesem Hintergrund werden wir einen Änderungsantrag in Höhe von fünf
Millionen Euro für die Einrichtung eines Hilfsfonds für Härtefälle in
die Haushaltsberatungen einbringen.
Parallel dazu fordern wir die Landesregierung in einem Antrag auf,
schnellstmöglich ein Konzept zu erarbeiten, wie eine funktionsfähige
Struktur für einen Hilfsfonds geschaffen werden kann. Einen
entsprechenden Antrag werden wir im Januar auf die Tagesordnung des
Plenums setzen. Den betroffenen Verpflichtungsgeber*innen muss zügig
und unbürokratisch geholfen werden.
Im neuen Jahr werden wir Sie und Euch über das Thema auf dem Laufenden
halten und uns weiter für die Bürg*innen einsetzen.
Ich wünsche Ihnen und Euch schöne und erholsame Weihnachtstage und einen
guten Start ins neue Jahr.
Herzliche Grüße
Berivan Aymaz
_________________________________
Berivan Aymaz MdL
Sprecherin für Flüchtlingspolitik, Integrationspolitik, Internationales/
Eine-Welt
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 884-2424
Fax: 0211 884-3556
<mailto:berivan.aymaz@landtag.nrw.de> berivan.aymaz(a)landtag.nrw.de
<https://de-de.facebook.com/berivan.aymaz.3> Facebook
<https://twitter.com/berivan_aymaz?lang=de> Twitter
--
Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts
http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander
kommunizieren können. Es sind 162 Teilnehmer in der Liste eingetragen.
Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste
Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte
einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im
"Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle
anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der
Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer
dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese
Mailingliste, sondern in privaten Mails.
UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel
Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de
Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr
6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate
Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute.
Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich!
Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus
Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen:
http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz
[:XqG]
Viele Grüße
Martin
--
Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib
Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27
--
Spenden ohne Kosten:
https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl
--
Tel.: 0176/48310835
http://fluechtlingshilfe-hamm.dehttps://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHammhttp://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf
--
Spenden:
BIC: WELADED 1 HAM
IBAN: DE58410500950021224860
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Fri, 22 Dec 2017 10:25:05 +0100
Von: "Andrea-Cora Walther" <andrea-cora(a)stb-cora.de>
An: <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de>
Betreff: [fluchtfragen] familiennachzug für geflüchtete - eine
beratungshilfe
------------------------------------------------------------
Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst,
dann geht das an 162 Leser
Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe
an: andrea-cora(a)stb-cora.de
------------------------------------------------------------
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!
steuerberaterin andrea-cora walther
mail to: <mailto:andrea-cora@stb-cora.de>
andrea-cora(a)stb-cora.de
fon: 0049-(0)208-801054
fax: 0049-(0)208-855984
post: elsa brändström straße 66
d-46045 oberhausen
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!
--
Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts
http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander
kommunizieren können. Es sind 162 Teilnehmer in der Liste eingetragen.
Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste
Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte
einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im
"Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle
anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der
Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer
dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese
Mailingliste, sondern in privaten Mails.
UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel
Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de
Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr
6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate
Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute.
Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich!
Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus
Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen:
http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz
[:XqG]
Viele Grüße
Martin
--
Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib
Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27
--
Spenden ohne Kosten:
https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl
--
Tel.: 0176/48310835
http://fluechtlingshilfe-hamm.dehttps://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHammhttp://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf
--
Spenden:
BIC: WELADED 1 HAM
IBAN: DE58410500950021224860
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Wed, 13 Dec 2017 14:04:19 +0100 (CET)
Von: Heike Giese <hgiese(a)desire-com.de>
An: fluchtfragen(a)unperfekthaus.de
Betreff: [fluchtfragen] Award Steitkultur
- Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann
geht das an 163 Leser
- Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an:
hgiese(a)desire-com.de
Liebe Fluchtfragen-Leser,
vielleicht hat es die Eine oder der Andere von Ihnen/Euch schon gehört:
Reinhard Wiesemann hat einen Award ausgeschrieben, der sich mit
"Streitkultur" beschäftigt. Ein wichtiges Thema in der heutigen Zeit,
in der (leider) viele Diskurse und Reaktionen via Facebook laufen und
Menschen zutiefst verletzt werden.
Ich möchte Sie/Euch hier und heute auf den Award aufmerksam machen.
Bis zum 31. Januar 2018 können Vorschläge eingereicht werden; Reinhard
Wiesemann freut sich auf die Einsendungen: r.wiesemann(a)unperfekthaus.de
Die Preisvergabe erfolgt im April 2018 in der Essener Kreuzeskirche.
Der 1. Preis ist mit 10.000 € dotiert, der 2. Preis mit 6.000 €, der 3.
Preis mit 4.000 €.
Infos zum Award gibt es hier:
http://streitkultur-award.de/https://vimeo.com/240649204https://www.facebook.com/Der.Film.fuer.den.SENSS.Award/?ref=ts&fref=ts
Sagen/sagt Sie/Ihr es einfach weiter; der Award hat es verdient
verbreitet zu werden; danke.
Sie haben/Ihr habt noch Fragen? Schreibt/schreiben Ihr/Sie mich unter
der Mailadresse hgiese(a)desire-com.de gerne an. Bitte nicht die
Antwortfunktion des Fluchtfragen-Verteilers nutzen; auch dafür danke.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für eine schöne Zeit im
Advent
Heike Giese
--
Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts
http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander
kommunizieren können. Es sind 163 Teilnehmer in der Liste eingetragen.
Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste
Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte
einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im
"Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle
anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der
Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer
dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese
Mailingliste, sondern in privaten Mails.
UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel
Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de
Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr
6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate
Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute.
Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich!
Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus
Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen:
http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz
[:XqG]
Viele Grüße
Martin
--
Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib
Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27
--
Spenden ohne Kosten:
https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl
--
Tel.: 0176/48310835
http://fluechtlingshilfe-hamm.dehttps://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHammhttp://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf
--
Spenden:
BIC: WELADED 1 HAM
IBAN: DE58410500950021224860
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Thu, 14 Dec 2017 10:35:25 +0100 (CET)
Von: Heike Giese <hgiese(a)desire-com.de>
An: 163 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen
<fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: [fluchtfragen] Award für
Streitkultur
- Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann
geht das an 163 Leser
- Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an:
hgiese(a)desire-com.de
Liebe Fluchtfragen-Leser,
vielleicht hat es die Eine oder der Andere von Ihnen/Euch schon gehört:
Reinhard Wiesemann hat einen Award ausgeschrieben, der sich mit
"Streitkultur" beschäftigt. Ein wichtiges Thema in der heutigen Zeit,
in der (leider) viele Diskurse und Reaktionen via Facebook laufen und
Menschen zutiefst verletzt werden.
Ich möchte Sie/Euch hier und heute auf den Award aufmerksam machen.
Bis zum 31. Januar 2018 können Vorschläge eingereicht werden; Reinhard
Wiesemann freut sich auf die Einsendungen: r.wiesemann(a)unperfekthaus.de
Die Preisvergabe erfolgt im April 2018 in der Essener Kreuzeskirche.
Der 1. Preis ist mit 10.000 € dotiert, der 2. Preis mit 6.000 €, der 3.
Preis mit 4.000 €.
Infos zum Award gibt es hier:
http://streitkultur-award.de/https://vimeo.com/240649204https://www.facebook.com/Der.Film.fuer.den.SENSS.Award/?ref=ts&fref=ts
Sagen/sagt Sie/Ihr es einfach weiter; der Award hat es verdient
verbreitet zu werden; danke.
Sie haben/Ihr habt noch Fragen? Schreibt/schreiben Ihr/Sie mich unter
der Mailadresse hgiese(a)desire-com.de gerne an. Bitte nicht die
Antwortfunktion des Fluchtfragen-Verteilers nutzen; auch dafür danke.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für eine schöne Zeit im
Advent
Heike Giese
P.S.: Sollten Sie diese Mail zweimal erhalten haben, bitte ich das (aus
technischen Gründen) zu entschuldigen.
--
Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts
http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander
kommunizieren können. Es sind 163 Teilnehmer in der Liste eingetragen.
Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste
Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte
einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im
"Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle
anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der
Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer
dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese
Mailingliste, sondern in privaten Mails.
UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel
Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de
Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr
6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate
Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute.
Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich!
Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus
Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen:
http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz
[:XqG]
Viele Grüße
Martin
--
Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib
Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27
--
Spenden ohne Kosten:
https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl
--
Tel.: 0176/48310835
http://fluechtlingshilfe-hamm.dehttps://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHammhttp://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf
--
Spenden:
BIC: WELADED 1 HAM
IBAN: DE58410500950021224860
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Tue, 12 Dec 2017 10:59:51 +0100
Von: Cem Sentürk - KAUSA Servicestelle Essen <sentuerk(a)kausa-essen.de>
An: <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de>
Betreff: [fluchtfragen] Ausbildung als Türöffner zu gelingender
Integration
------------------------------------------------------------
Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst,
dann geht das an 163 Leser
Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe
an: sentuerk(a)kausa-essen.de
------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
"Jeder Flüchtling, den wir in Ausbildung bringen, ist ein Gewinn für
unsere Gesellschaft", lautete die zentrale Botschaft des
stellvertretenden Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens, Dr. Joachim
Stamp, auf dem Interkulturellen Wirtschaftstag Ruhr, den wir mit unseren
Kooperationspartnern- darunter die Agentur für Arbeit Essen, das
Jobcenter Essen, die IHK Ruhr, die Kreishandwerkerschaft Essen, die
Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI)
sowie IKUA (Interkulturelle Unternehmer und Akademiker e.V.) - zum
dritten Mal durchführt haben.
Im Anhang finden Sie die Dokumentation der Veranstaltung. Alternativ
können Sie die Dokumentation über den folgenden Link abrufen:
http://www.kausa-essen.de/aktuelles/veranstaltungen/iwr-2017-ergebnisbericht
/
Mit freundlichen Grüßen
Cem Şentürk
Leiter
-----------------------------------------------
KAUSA Servicestelle Essen (KSE)
Altendorferstr. 3
D-45127 Essen
Tel: +49.201.31.98.106
Fax:+49.201.31.98.333
<mailto:sentuerk@kausa-essen.de> sentuerk(a)kausa-essen.de
<http://www.kausa-essen.de/> www.kausa-essen.de
"Gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen
Sozialfonds der Europäischen Union"
cid:image004.jpg@01D04AB5.F27F4F30 Bitte denken Sie an die Umwelt,
bevor Sie ein Dokument drucken. / Lütfen çıktı almadan önce çevreye olan
sorumluluğumuzu bir kez daha düşünelim. / Please consider the
environment before printing any document.
--
Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts
http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander
kommunizieren können. Es sind 163 Teilnehmer in der Liste eingetragen.
Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste
Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte
einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im
"Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle
anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der
Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer
dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese
Mailingliste, sondern in privaten Mails.
UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel
Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de
Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr
6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate
Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute.
Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich!
Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus
Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen:
http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz
[:XqG]
Viele Grüße
Martin
--
Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib
Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27
--
Spenden ohne Kosten:
https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl
--
Tel.: 0176/48310835
http://fluechtlingshilfe-hamm.dehttps://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHammhttp://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf
--
Spenden:
BIC: WELADED 1 HAM
IBAN: DE58410500950021224860
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Fri, 24 Nov 2017 14:19:17 +0000
Von: "Athamna, Noura" <noura.athamna(a)uni-due.de>
An: "fluchtfragen(a)unperfekthaus.de" <fluchtfragen(a)unperfekthaus.de>
Betreff: [fluchtfragen] Einladung zu den Veranstaltungen von
"Perspektive Studium - Clearingstelle für Geflüchtete"
------------------------------------------------------------
Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst,
dann geht das an 163 Leser
Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe
an: noura.athamna(a)uni-due.de
------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Rahmen des Projekts "Perspektive Studium - Clearingstelle für
Geflüchtete" möchten wir Sie zu den folgenden Veranstaltungen ganz
herzlich einladen.
Am 12. Dezember 2017 können Sie an einem interessanten Workshop zum
biografischen Ansatz teilnehmen, in dem spannende Themen wie die
Grundlagen der Kommunikation behandelt werden. Anschließend gibt es
einen informativen Vortrag über die Migration von türkischen
Wissenschaftler/inne/n nach Deutschland.
Zum Abend gibt es im Literatur-Café eine Lesung aus dem Buch "Gott ist
nicht schüchtern", an die ein Gespräch mit der Autorin Olga Grjasnowa
anknüpft ist.
Wo:
Zentralbibliothek<https://www.stadtbibliothek-essen.de/sbbtke_bibliotheken/zentralbibliothek/…>
der Stadt Essen Uhrzeit: 12:30 - 21:30 Uhr
Am 13. Dezember 2017 hält Prof. Matthias Knuth vom Institut Arbeit und
Qualifikation IAQ einen Vortrag über die Integration von
Bildungsausländer/-innen im Arbeitsmarkt. Es folgt ein Impulsvortrag
von Alexandra Graevskaia aus demselben Institut in dem die
Möglichkeiten und Nutzungsweisen der Nach- und Weiter-qualifizierung
zugewanderter Akademiker/innen diskutiert werden.
Der Tag wird beendet mit einem "get together".
Wo:
Zentralbibliothek<https://www.stadtbibliothek-essen.de/sbbtke_bibliotheken/zentralbibliothek/…>
der Stadt Essen Uhrzeit: 10:30 - 13:15 Uhr
"Get together" ab 13:15 Uhr
Am 10. Januar 2018 können Hochschulangehörige, welche beratend tätig
sind an einer Supervision teilnehmen.
Wo: In
Duisburg<https://www.uni-due.de/imperia/md/images/offene-hochschule/lageplan.jpg>,
Raum SK 010
Uhrzeit: 12:00 - 16:30 Uhr
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Um eine Anmeldung möchten wir Sie
bis spätestens zum 04.12.2017 bitten.
Das dazu notwendige Formular finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/offene-hochschule/perspektive_studium
Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns schon jetzt sehr!
Herzliche Grüße
Ihr Clearingstelle-Team
--
Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts
http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander
kommunizieren können. Es sind 163 Teilnehmer in der Liste eingetragen.
Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste
Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte
einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im
"Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle
anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der
Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer
dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese
Mailingliste, sondern in privaten Mails.
UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel
Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de
Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr
6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate
Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute.
Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich!
Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus
Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen:
http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz
[:XqG]
Viele Grüße
Martin
--
Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib
Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27
--
Spenden ohne Kosten:
https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl
--
Tel.: 0176/48310835
http://fluechtlingshilfe-hamm.dehttps://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHammhttp://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf
--
Spenden:
BIC: WELADED 1 HAM
IBAN: DE58410500950021224860
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Thu, 26 Oct 2017 19:36:03 +0200
Von: Ursula Plaß <upessen(a)icloud.com>
An: 162 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen
<fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: Re: [fluchtfragen] Together in
Essen: "Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen" starten am
24.11.2017
------------------------------------------------------------
Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst,
dann geht das an 162 Leser
Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe
an: upessen(a)icloud.com
------------------------------------------------------------
> Am 26.10.2017 um 17:32 schrieb Reinhard Wiesemann
> <r.wiesemann(a)unperfekthaus.de>:
>
>
> - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann
> geht das an 162 Leser
> - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an:
> r.wiesemann(a)unperfekthaus.de
>
>
> Sehr interessant, lest mal hier:
>
> "Kommen Sie vorbei und machen Sie mit, erzählen Sie Ihren Freunden
> und Kollegen von dem Projekt und machen Sie viele neue und
> interessante Bekanntschaften. Die kommende Veranstaltung findet am
> 24.11.2017 in der Villa Rü statt. Mit Argumenten gegen
> Stammtischparolen werden wir alle darin gestärkt, das demokratische
> Miteinander in Essen zu fördern. Details finden Sie auf folgender
> Seite: im
> http://www.immigrantenverbund.de/start/verbund-news/article/together-in-ess…
> "
>
> Lieben Gruß, Reinhard
>
>
> --
> Unperfekthaus * unperfektHOTEL * WG-Hotel * NEUTRAL-Kirche *
> GenerationenKult/Haus * Konsumreform * CoWorking * Musiker-WG *
> unperfektLABS * Linuxhotel Reinhard Wiesemann, UStID DE 180305557,
> Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
>
> Interessiert am Unperfekthaus selbst? Hier den Newsletter
> abonnieren...
>
> “The enemy is fear. We think it is hate; but it is really fear.” ―
> Mahatma Gandhi --
> Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts
> http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander
> kommunizieren können. Es sind 162 Teilnehmer in der Liste
> eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese
> Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche
> Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und
> den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur
> dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende
> Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist
> automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also
> bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails.
>
> UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel
> Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
> Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de
> Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr
> 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate
> Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute.
> Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich!
> Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus
>
> Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen:
> http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz
>
> [:XqG,YnT]
Viele Grüße
Martin
--
Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib
Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27
--
Spenden ohne Kosten:
https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl
--
Tel.: 0176/48310835
http://fluechtlingshilfe-hamm.dehttps://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHammhttp://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf
--
Spenden:
BIC: WELADED 1 HAM
IBAN: DE58410500950021224860
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Thu, 26 Oct 2017 11:32:50 -0400
Von: Reinhard Wiesemann <r.wiesemann(a)unperfekthaus.de>
An: 7 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen
<fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: [fluchtfragen] Together in
Essen: "Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen" starten am
24.11.2017
------------------------------------------------------------
Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst,
dann geht das an 162 Leser
Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe
an: r.wiesemann(a)unperfekthaus.de
------------------------------------------------------------
Sehr interessant, lest mal hier:
"Kommen Sie vorbei und machen Sie mit, erzählen Sie Ihren Freunden und
Kollegen von dem Projekt und machen Sie viele neue und interessante
Bekanntschaften. Die kommende Veranstaltung findet am 24.11.2017 in der
Villa Rü statt. Mit Argumenten gegen Stammtischparolen werden wir alle
darin gestärkt, das demokratische Miteinander in Essen zu fördern.
Details finden Sie auf folgender Seite: im
http://www.immigrantenverbund.
de/start/verbund-news/article/together-in-essen-savethedate-
start-der-argumentationstrainings/207.html "
Lieben Gruß, Reinhard
--
Unperfekthaus <http://www.Unperfekthaus.de> * unperfektHOTEL
<http://www.unperfekthotel.de> * WG-Hotel <http://www.wg-hotel.de/> *
NEUTRAL-Kirche <http://www.neutralkirche.de/> * GenerationenKult/Haus
<http://www.generationenkult.de/haus> * Konsumreform
<http://www.konsumreform.de/> * CoWorking
<http://www.panorama-coworking.de/> * Musiker-WG
<http://www.musiker-wg.de>
* unperfektLABS <http://www.unperfektlabs.de> * Linuxhotel
<http://www.Linuxhotel.de>
Reinhard Wiesemann, UStID DE 180305557, Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127
Essen-City
Interessiert am Unperfekthaus selbst? Hier den Newsletter abonnieren...
<http://www.unperfekthaus.de/newsletter/>
“The enemy is fear. We think it is hate; but it is really fear.” ―
Mahatma Gandhi
--
Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts
http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander
kommunizieren können. Es sind 162 Teilnehmer in der Liste eingetragen.
Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste
Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche Anfragen bitte
einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im
"Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle
anderen Beteiligten und auch der anfragende Interessent eine Kopie der
Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer
dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese
Mailingliste, sondern in privaten Mails.
UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel
Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de
Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr
6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate
Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute.
Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich!
Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus
Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen:
http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz
[:XqG]
Viele Grüße
Martin
--
Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib
Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27
--
Spenden ohne Kosten:
https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl
--
Tel.: 0176/48310835
http://fluechtlingshilfe-hamm.dehttps://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHammhttp://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf
--
Spenden:
BIC: WELADED 1 HAM
IBAN: DE58410500950021224860
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Wed, 18 Oct 2017 17:41:29 +0200
Von: Ursula Plaß <upessen(a)icloud.com>
An: 161 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen
<fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: Re: [fluchtfragen] Einladung
zum Austausch
------------------------------------------------------------
Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst,
dann geht das an 161 Leser
Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe
an: upessen(a)icloud.com
------------------------------------------------------------
> Am 18.10.2017 um 17:28 schrieb Reinhard Wiesemann
> <r.wiesemann(a)unperfekthaus.de>:
>
>
> - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann
> geht das an 161 Leser
> - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an:
> r.wiesemann(a)unperfekthaus.de
>
>
> Gern leite ich diese Einladung hiermit weiter. Bitte meldet Euch bei
> mir unter r.wiesemann(a)unperfekthaus.de an, wir können so etwa 30
> Leute werden, sonst wird's zu groß. Wir würden uns sehr freuen, wenn
> hier ein Austausch mit den Aktiven in Lübeck stattfinden könnte. Ich
> hatte die Gruppe vor ein paar Monaten in Lübeck besucht und glaube,
> dass wir eine Menge davon lernen können. Sie schaffen es in Lübeck,
> diese Sonntagsfrühstücke seit geraumer Zeit als zentrale Plattform
> für Flüchtlinge und Helfer zu betreiben. Ich war sehr beeindruckt
> dort, deshalb habe ich sie eingeladen. Liebe Grüße, Reinhard
> Wiesemann <Fahrradwerkstatt.jpg><Führerschein Theorie.jpg><Offenes
> Frühstück.JPG> Einladung zu einem Erfahrungsaustausch am 16.12.2017
> um 15 Uhr im Unperfekthaus Essen
>
> Liebe Aktive und MitstreiterInnen in der Integrationsarbeit für
> Asylsuchende und Geflüchtete in Essen. Durch die großzügige Einladung
> von Reinhard Wiesemann werden 14 zugereiste/geflüchtete Menschen und
> ehrenamtlich tätige LübeckerInnen vom 15. bis zum 17. Dezember Gast
> im Unperfekthaus in Essen sein. Wir sind ehrenamtlich engagierte
> BürgerInnen aus Lübeck und führen seit drei Jahren die
> SonntagsDialoge durch, ein Offenes Frühstück für alle Alt- und
> NeulübeckerInnen. In einem internationalen Team bemühen wir uns um
> eine rasche Integration der geflüchteten und zugezogenen Menschen.
> Unser gesellschaftspolitisches Ziel ist die Bewahrung und Förderung
> einer offenen Gesellschaft. Seit April hat der Verein die Lübeck
> Werkstatt eröffnet, in der gespendete Fahrräder wieder fit gemacht
> werden und eigene repariert werden. U.a. werden PC-Kurse, Nähkurse;
> Deutschkurse und Bewerbungstraining durch Ehrenamt kostenneutral
> angeboten. Auf unserer Homepage www.sonntagsdialoge.net findet Ihr
> weitere Informationen über Konzept und Aktivitäten der
> SonntagsDialoge e.V. Wir möchten, dass unsere Neu-BürgerInnen und
> Aktive Eure Arbeit kennen lernen und mit Euch ins Gespräch kommen,
> Möglichkeiten der Zusammenarbeit erkunden und neue Impulse für unsere
> Arbeit mit nach Lübeck nehmen. Wir glauben, dass der Austausch unsere
> Arbeit vor Ort gegenseitig voran bringen wird. Heidi Näpflein und
> ich, Regine Norden, Vorstandsmitglieder des Vereins, waren bereits am
> 17.Mai 2017 bei einem Seminar und Austauschtreffen der verschiedenen
> Essener Initiativen anwesend und konnten unsere Erfahrungen
> einfließen lassen. Uns sind immer wieder folgende Themen von
> Bedeutung, die wir gern mit Euch diskutieren möchten: Probleme der
> Eingliederung: Sprache-Ausbildung-Arbeit-Freizeit Ressourcen /
> Motivation: Ehrenamtliche Mitarbeit über längere Zeiträume, Buftis
> u.a. Langfristige Finanzierung /Nachhaltigkeit Einbeziehung,
> Übertragung von Verantwortung / Migranten; Training von
> Ehrenamtlichen Welche Unterstützung/Kooperationen gibt es durch
> offizielle Stellen ( Kommune)
>
> Bitte schreibt uns gerne, wenn Ihr weitere Informationen wünscht, wir
> freuen uns aus Euren Besuch. info(a)sonntagsdialoge.net
>
>
> --
> Unperfekthaus * unperfektHOTEL * WG-Hotel * NEUTRAL-Kirche *
> GenerationenKult/Haus * Konsumreform * CoWorking * Musiker-WG *
> unperfektLABS * Linuxhotel Reinhard Wiesemann, UStID DE 180305557,
> Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
>
> Interessiert am Unperfekthaus selbst? Hier den Newsletter
> abonnieren...
>
> “The enemy is fear. We think it is hate; but it is really fear.” ―
> Mahatma Gandhi --
> Dies ist die Mailingliste, in der die Beteiligten des Projekts
> http://www.unperfekthaus.de/projekte/fluchtfragen untereinander
> kommunizieren können. Es sind 161 Teilnehmer in der Liste
> eingetragen. Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese
> Mailingliste Kontakt mit allen Beteiligten aufzunehmen. Solche
> Anfragen bitte einfach durch "Antworten" an die Liste beantworten und
> den Eintrag im "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur
> dann bekommen alle anderen Beteiligten und auch der anfragende
> Interessent eine Kopie der Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist
> automatisch auch Teilnehmer dieser Mailingliste. Private Dinge also
> bitte nicht über diese Mailingliste, sondern in privaten Mails.
>
> UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel
> Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
> Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de
> Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr
> 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate
> Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute.
> Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich!
> Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus
>
> Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen:
> http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz
>
> [:XqG,YnT]
Viele Grüße
Martin
--
Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib
Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27
--
Spenden ohne Kosten:
https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl
--
Tel.: 0176/48310835
http://fluechtlingshilfe-hamm.dehttps://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHammhttp://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf
--
Spenden:
BIC: WELADED 1 HAM
IBAN: DE58410500950021224860
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Wed, 18 Oct 2017 17:39:17 +0200
Von: Ursula Plaß <upessen(a)icloud.com>
An: 161 Empfaenger in der Mailingliste fluchtfragen
<fluchtfragen(a)unperfekthaus.de> Betreff: Re: [fluchtfragen] Fwd:
Einladung zur Integrationskonferenz im Bezirk I/Mitte am 14.11.2017
------------------------------------------------------------
Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst,
dann geht das an 161 Leser
Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe
an: upessen(a)icloud.com
------------------------------------------------------------
> Am 18.10.2017 um 14:09 schrieb Reinhard Wiesemann
> <r.wiesemann(a)unperfekthaus.de>:
>
>
> - Dies ist eine Mailingliste. Wenn du auf "antworten" klickst, dann
> geht das an 161 Leser
> - Falls du nur dem Absender schreiben willst, dann schreibe an:
> r.wiesemann(a)unperfekthaus.de
>
>
>
> -------- Weitergeleitete Nachricht --------
>
>
> Datum: Wed, 18 Oct 2017 07:13:16 +0000
> Von: Yaman, Halil <Halil.Yaman(a)jugendamt.essen.de>
>
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> liebe Kolleginnen und Kollegen,
>
>
>
> wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Umsetzung des
> Strategiekonzeptes Integration zum 01. September 2017 im Stadtbezirk
> I begonnen hat. Wir laden Sie heute zur ersten bezirklichen
> Integrationskonferenz ein, um ein Zusammenwirken aller Akteure im
> Stadtbezirk I zeitnah umzusetzen.
>
>
>
> Die Einladung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, sowie an
> alle Geflüchteten in den Stadtteilen im Bezirk I. Sie finden
> Kurzeinladungen in den Sprachen Arabisch, Dari, English, Französisch
> und Kurdisch im Anhang. Bitte leiten Sie diese Einladung an alle
> haupt- und ehrenamtlichen Akteure, mit denen Sie in Kontakt stehen,
> weiter.
>
>
>
> Für die Planung der Integrationskonferenz, bitte ich Sie um eine
> kurze Rückantwort, ob Sie an der Konferenz teilnehmen werden. Sie
> können uns gerne vorab den Steckbrief, der sich im Anhang befindet,
> zukommen lassen. Sie haben ebenfalls am Abend der Konferenz die
> Möglichkeit diesen auszufüllen.
>
>
>
> Falls Sie diese Einladung mehrfach erreicht, bitte ich dies zu
> entschuldigen.
>
>
>
> Wir freuen uns über eine konstruktive Zusammenarbeit im Bezirk I.
>
> Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
>
>
>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
>
>
> Im Auftrag
>
>
>
> Halil Yaman
>
> Stab Integration – Bezirk I
>
>
>
> Stadt Essen
>
> Der Oberbürgermeister
>
> Jugendamt
>
> Hammacherstr. 33
>
> 45127 Essen
>
>
>
> Fon +49 (201) 88 - 51341
>
> Fax +49 (201) 88 - 51713
>
> Halil.Yaman(a)jugendamt.essen.de
>
> jugendamt(a)essen.de
>
> www.essen.de
>
> www.essen.de/fluechtlinge
>
> <image001.jpg><image004.png>
>
>
>
> --
> Dies ist die Mailingliste, in der die Nutzer des Angebots
> http://www.unperfekthaus.de/angebote/geku-haus untereinander
> kommunizieren können. Es sind 91 Teilnehmer in der Liste eingetragen.
> Auch Interessenten haben die Möglichkeit, über diese Mailingliste
> Kontakt mit allen Projektraum-Nutzern aufzunehmen, um z.B.
> anzufragen, ob sie hinzukommen können. Solche Anfragen bitte einfach
> durch "Antworten" an die Liste beantworten und den Eintrag im
> "Betreff" der Antwort-Mail unverändert lassen. Nur dann bekommen alle
> anderen Raumnutzer und auch der anfragende Interessent eine Kopie der
> Antwort. Hinweis: Die UpH-Verwaltung ist automatisch auch Teilnehmer
> dieser Mailingliste. Private Dinge also bitte nicht über diese
> Mailingliste, sondern in privaten Mails.
>
> UNPERFEKTHAUS - Künstlerdorf, Kneipe, Hotel
> Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
> Tel.: 0201 84735-0, http://www.unperfekthaus.de
> Mo-Do 7-23Uhr, Fr&Sa 7-24Uhr, So 8-23 Uhr
> 6,90 Euro Eintritt inkl. alkfreier Getränkeflatrate
> Tolle Büffets, Seminar- und Partyräume für Firmen und Privatleute.
> Selbst Parties, bei denen jede(r) Essen mitbringt sind möglich!
> Das UpH auf Facebook: http://facebook.com/unperfekthaus
>
> Zum Austragen aus der Mailingliste bitte diesen Link aufrufen:
> http://www.unperfekthaus.de/unsbmlgwhh-v5xs-s7v9-martinkesz
>
> [:XqG,YnT]
>
>
>
> --
> Unperfekthaus * unperfektHOTEL * WG-Hotel * NEUTRAL-Kirche *
> GenerationenKult/Haus * Konsumreform * CoWorking * Musiker-WG *
> unperfektLABS * Linuxhotel Reinhard Wiesemann, UStID DE 180305557,
> Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City
>
> Interessiert am Unperfekthaus selbst? Hier den Newsletter
> abonnieren...
>
> “The enemy is fear. We think it is hate; but it is really fear.” ―
> Mahatma Gandhi <Einladung Integrationskonferenz Stadtbezirk I.pdf>
> <Steckbrief Bezirk I.docx>
Viele Grüße
Martin
--
Öffentliches Meet & Talk jeden Di 15-18 Uhr in der Zentralbib
Öffentliche Beratungsstunde jeden Mi 17-19 Uhr Feidikstr.27
--
Spenden ohne Kosten:
https://smile.amazon.de/ch/322-593-41312https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=4957&tag=bl
--
Tel.: 0176/48310835
http://fluechtlingshilfe-hamm.dehttps://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHammhttp://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf
--
Spenden:
BIC: WELADED 1 HAM
IBAN: DE58410500950021224860